Tiere Die Infraschall Und Ultraschall Hören

Ultraschall in der tierwelt in der tierwelt dient ultraschall zur orientierung echoortung und kommunikation.
Tiere die infraschall und ultraschall hören. Diese verlassen meist über die mundöffnung den körper bei einigen gruppen wie etwa den hufeisennasen rhinolophidae jedoch über die nase. Fledermäuse microchiroptera erzeugen im kehlkopf ortungslaute im frequenzbereich von je nach art 8 160 khz. Die schallfrequenzen liegen bei fledermäusen zwischen 15 khz und 80 khz 4. Zum auffangen des echos besitzen fledermäuse ein hoch.
Bei solchen fledermäusen fokussieren besondere auswüchse der nase den schall. Und dort wo die welt für andere bloß laut ist ist sie für davis oft unerträglich. Sie können frequenzen außerhalb des menschlichen bereichs hören und darauf reagieren. Anders als lea davis können die meisten menschen ultraschall nicht hören weil die töne zu hoch sind.
Das liegt daran dass hunde viel besser hören als wir. Als nbsp nachtaktive nbsp tiere orientieren sich nbsp flederm auml use nbsp weniger mit den augen als mit ihren ultraschall echoortungs systemen. Frösche haben ein besonders raffiniertes hörsystem. Hunde können nicht nur ein kaninchen im gras rascheln hören sondern auch die schritte des herrchens und das vertraute klappern des hundenapfes wenn dieser mit futter befüllt wird.
Ihr gehirn reagiert nur auf die laute anderer frösche und ihrer fressfeinde. Wie hören die tiere im unterschied zu uns. Die gewaltige stimme eines blauwals mit mehr als 30 metern länge das größte tier der erde besitzt eine schallenergie die der eines startenden space shuttles nahekommt. Schall mit einer frequenz von über 20 khz bezeichnet man als ultraschall.
Walforscher gehen davon aus dass sich die giganten der meere mithilfe von infraschall über mehrere hundert wenn nicht sogar tausend kilometer verständigen können. Gegenüber für sie unwichtigen geräuschen sind sie taub. Schleiereule blauwal hund und motte das sind nur ein paar der tiere die ein einzigartiges hörsystem haben. Der mensch kann nicht allen schall hören der von schwingenden körpern erzeugt wird.