Welpe Alleine Bleiben Beibringen

Bevor sie ihren welpen alleine lassen müssen sie dies aber erst eine zeit lang trainieren.
Welpe alleine bleiben beibringen. Sie haben extra urlaub genommen damit ständig jemand da ist. Dennoch sollte jeder hund in der lage sein einige stunden alleine zu bleiben. Hunde sind rudeltiere und gerne in gesellschaft. Am besten gewöhnt man hunde schon im welpenalter schritt für schritt daran.
Viele welpenbesitzer haben anfangs verständlicherweise große bedenken ihren welpen alleine zu lassen. Dies sollten sie bereits als welpen lernen. Wenn sie mit dem training beginnen sollten sie daher immer darauf achten ihrem hund vorher genügend bewegung verschafft zu haben. So lernt ihr welpe alleine zu bleiben.
Ein welpe hat kurze schlaf wachphasen so dass er zwangsläufig immer wieder aufwacht wenn er mehrere stunden alleine bleiben muss. Hier erfahren sie wie sie ihrem welpen beibringen eine weile alleine zu bleiben. Schritt für schritt ans alleinsein gewöhnen. Sorgen sie für ausreichend bewegung.
Kann der welpe schon einige zeit allein im raum bleiben wird es auch mit dem alleinsein in der wohnung bald klappen. Versucht der welpe ihnen hinterher zu laufen schicken sie ihn zurück auf seinen platz oder sagen sie deutlich und bestimmt nein. Seine innere uhr stellt sich auf den menschlichen lebensrhythmus ein. Auch kann ein welpe noch nicht einhalten er muss also die wohnung verunreinigen.
Einem welpen das alleinsein beibringen am einfachsten ist das training beim welpen der frisch in die familie kommt. Wie man dabei vorgeht lesen sie hier. Er jault und bellt um seinem rudel mitzuteilen wo er ist da er ja offensichtlich verloren ging. Einem unausgelasteten hund fällt es deutlich schwerer allein zu bleiben.
Im prinzip ist das auch ganz gut aber irgendwann kommt die stunde der wahrheit und der welpe oder erwachsene hund muss doch alleine bleiben. Alleine zu bleiben müssen sie erst lernen. Kann ein hund bereits fünf minuten entspannt allein bleiben dann geht man auch mal nur für eine minute fort dann wieder für drei für sieben für vier für sechs minuten usw.